Clik here to view.

Planeiation – Shutterstock.com
Die Webseite von Aerticket ist aktuell nicht erreichbar. Der Großhändler für Flugtickets wurde nach eigenen Angaben am 9. März Ziel eines Cyberangriffs. Wie das in Berlin ansässige Unternehmen mitteilt, ist auch das Buchungssystem Cockpit betroffen, das zur Abwicklung von Buchungen und Reservierungen dient.
Angriffsursache noch unklar
Weitere Informationen zu dem Angriff gibt es bisher nicht. Die weitreichenden Folgen deuten allerdings daraufhin, dass dabei eine Ransomware im Spiel war. Der Mitteilung zufolge baut Aerticket derzeit eine alternative Buchungsplattform namens Cockpit Light auf. Diese „vorübergehende Buchungsmöglichkeit“ soll allen Agenturen der Unternehmensgruppe in den kommenden Tagen zur Verfügung gestellt werden, damit diese wieder handlungsfähig werden.
Wiederaufbau noch nicht abgeschlossen
Offenbar hat der Vorfall das ursprüngliche Buchungssystem derart beeinträchtigt, dass eine Wiederherstellung innerhalb weniger Tage wohl nicht möglich ist. Dauerhaft ersetzt werden soll Cockpit jedoch nicht. Aerticket arbeitet gemeinsam mit externen Fachleuten daran, die “Störung vollständig zu beheben“ und das Buchungssystem wieder in Betrieb zu nehmen.
Das ist allerdings nicht der erste Vorfall bei Aerticket. Bereits im Jahr 2016 gab es eine Datenpanne. Aufgrund einer Sicherheitslücke im System des Flugtickethändlers standen damals Millionen personenbezogener Daten von Flugreisenden über mehrere Jahre hinweg frei zugänglich im Internet.
Aerticket bezeichnet sich selbst als “europaweit führend in der Entwicklung innovativer Produkte für die Reisebranche”. Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit 850 Mitarbeiter, die auf 40 Standorte verteilt sind. Das Unternehmen versorgt Reisebüros, Reiseveranstalter und Internetportale mit Flugtickets von etwa 170 verschiedenen Airlines.
Lesetipp: Diese Unternehmen hat es schon erwischt